Dauerleihgabe Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium

Dauerleihgabe Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium

Foto (Ausschnitt): Peggy Leiverkus

Dauerleihgabe des Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasiums

Etwa 70 Bücher aus den Jahren 1495 bis 1903 umfasst die Dauerleihgabe aus der historischen Schulbibliothek des Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasiums, die sich seit 2017 in der Universitätsbibliothek Wuppertal befindet.

Sammelband mit Ciceros Reden und Briefen (Paris 1522)

Sammelband mit Ciceros Reden und Briefen (Paris 1522)

Sammelband mit Ciceros Reden und Briefen (Paris 1522). Die Reste einer mittelalterlichen Handschrift im Einbanddeckel wurden von Juniorprofessor Dr. Étienne Doublier als einer Sammlung mit Papstbriefen aus dem 13. Jahrhundert zugehörig identifiziert, die Randbemerkungen aus dem Kloster St. Pantaleon in Köln enthält.
Foto: Friederike von Heyden

Der Bestand, der unter anderem auf die Büchersammlungen der 1592 gegründeten Elberfelder Lateinschule und des Barmer Gymnasiums zurückgeht, enthält wertvolle Bände überwiegend aus dem 16. und 17. Jahrhundert, insbesondere viele aufwändig gestaltete Textausgaben antiker griechischer und lateinischer Klassiker, aber auch philosophische, theologische und juristische Schriften humanistischer Autoren.

Wie im Depositalvertrag mit der Stadt Wuppertal vereinbart, ist die Universitätsbibliothek betraut mit der Verwahrung des Bestands im klimatisierten Rara-Magazin sowie mit der Bestandserschließung und -vermittlung. Hinzu kommen Maßnahmen zur Bestandserhaltung und Restaurierung.

Weitere Infos über #unibibwuppertal: