Bibliothek Günther Jachmann

Seit dem Jahr 1984 befindet sich die Gelehrtenbibliothek von Günther Jachmann (*1887 in Gumbinnen, Ostpreußen; † 1979 in Köln) im Besitz der Universitätsbibliothek Wuppertal.

Jachmann war einer der herausragenden Klassischen Philologen seiner Zeit und leistete Wegweisendes auf dem Gebiet der Textkritik und Überlieferungsgeschichte der lateinischen und griechischen Literatur.

Er lehrte an mehreren Universitäten, darunter in der Zeit von 1925 bis 1953 an der Universität Köln, und war Mitglied bekannter deutscher und italienischer Akademien.

Die Bibliothek Jachmanns umfasst ca. 4.500 Bände, hauptsächlich Monographien sowie einige Zeitschriftenreihen.

Die Bücher enthalten zahlreiche handschriftliche Eintragungen und Randbemerkungen Jachmanns.

Inkunabel von 1490 aus der Jachmann-Bibliothek

Bestandteil der Sammlung sind auch einige Rara, wie etwa eine kommentierte Textausgabe der Komödien des Publius Terentius Afer (Terenz). Hierbei handelt es sich um eine Inkunabel aus dem Jahr 1490, das einzige erhaltene Exemplar dieser Auflage und das älteste Buch im Bestand der Universitätsbibliothek.

Weitere Infos über #unibibwuppertal: